
Schwerpunkt der Rekonstruktion des Schlossgartens war die maßvolle Zurückführung auf die Gestaltungsabsichten des Landschaftsparkes mit einer Konzentration auf das Wesentliche dieser Gestaltung. Schmuckpflanzungen wurden an den historisch vorgegebenen Plätzen belassen. Der Rosengarten und Rhododendronpflanzungen wurden Die Schmuckbeete der Terrassenbepflanzung stellen besondere Blickfänge innerhalb des Schlossgartens dar; die gastronomische Nutzung wurde in die Gestaltung dieses Bereiches mit einbezogen. |
AuftraggeberARGENTA Internationale Anlagengesellschaft & Co., München |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |